Donnerstag, 25. Juli 2013
...bereits 946 x gelesen
WER WIRD AUFERSTEHEN? - 1. Teil

Aus den Auferstehungsberichten der Bibel können wir viel über die bevorstehende Auferstehung lernen. Menschen, die hier auf der Erde auferstanden, waren wieder mit ihren Angehörigen zusammen. Bei der künftigen Auferstehung wird es ähnlich sein — nur noch viel schöner. Es ist Gottes Wille, dass die ganze Erde zu einem Paradies wird. Die Toten werden also nicht in einer Welt voller Kriege, Verbrechen und Krankheiten auferweckt werden. Sie werden die Gelegenheit bekommen, für immer glücklich und in Frieden auf der Erde zu leben. Wer wird denn auferstehen? Jesus sagte, dass „alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine [Jesu] Stimme hören und herauskommen werden“.

Offenbarung 20:13: „Das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten heraus, die darin waren.“


Mit „Hades“ ist das allgemeine Grab der Menschheit gemeint. Dieses allgemeine Grab wird geleert werden. Die vielen Milliarden Menschen, die darin ruhen, werden wieder leben. Der Apostel Paulus sagte, dass es „eine Auferstehung sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten geben wird“ . Was ist damit gemeint?

Zu den „Gerechten“ gehören viele in der Bibel erwähnte Personen, die bereits gestorben waren, als Jesus auf die Erde kam, darunter Noah, Abraham, Sara, Moses, Ruth und Esther. Im 11. Kapitel des Hebräerbriefes werden einige dieser Glaubensmänner und -frauen aufgezählt. Zu den „Gerechten“ gehören aber auch Jehovas Diener, die in der heutigen Zeit sterben. Dank der Auferstehungshoffnung brauchen wir uns vor dem Tod überhaupt nicht zu fürchten.

Was wird aber aus den Milliarden Menschen, die Jehova nicht dienten oder gehorchten, weil sie gar nichts von ihm wussten? Auch diese Milliarden von „Ungerechten“ vergisst Jehova nicht. Sie werden ebenfalls auferstehen und Zeit bekommen, den wahren Gott kennen zu lernen und ihm zu dienen. Innerhalb von tausend Jahren werden die Toten auferweckt werden und Gelegenheit erhalten, sich anderen treuen Menschen auf der Erde anzuschließen und mit ihnen Jehova zu dienen. Das wird eine herrliche Zeit sein! Die Bibel bezeichnet diesen Zeitraum als Gerichtstag.

Bedeutet das nun, dass ausnahmslos alle Menschen, die je gelebt haben, auferweckt werden? Nein. Wie die Bibel sagt, sind einige der Toten in der „Gehenna“. Die Bezeichnung Gehenna geht auf einen Müllabladeplatz zurück, der außerhalb des alten Jerusalem lag. Dort wurden Unrat und Leichen verbrannt. Die Menschen, deren Leichname dort verbrannt wurden, hielt man bei den Juden eines Begräbnisses und einer Auferstehung nicht für würdig. Die Gehenna ist somit ein passendes Sinnbild für ewige Vernichtung. Obwohl Jesus beim Richten der Lebenden und der Toten eine Rolle spielen wird, ist doch Jehova der höchste Richter. Er wird niemand auferwecken, den er als böse und unverbesserlich beurteilt.

... link (0 Kommentare)   ... comment