Samstag, 13. Juli 2013
...bereits 792 x gelesen
WELCHE ROLLE SPIELT GOTTES SOHN?

Es gibt viele berühmte Menschen auf der Welt. Manche sind nur in ihrem Heimatort oder ihrem Heimatland gut bekannt. Andere kennt man weltweit. Einen berühmten Menschen allein mit Namen zu kennen bedeutet aber noch nicht, dass man ihn wirklich kennt. Der Name sagt ja nichts Näheres über jemandes Herkunft oder darüber, was für ein Mensch er ist.

Jesus Christus ist Menschen auf der ganzen Welt ein Begriff, obwohl er schon vor rund 2 000 Jahren auf der Erde lebte. Viele sind sich allerdings nicht sicher, wer Jesus genau war. Die einen sagen, er sei lediglich ein guter Mensch gewesen. Für andere war er nicht mehr als ein Prophet. Wieder andere glauben, Jesus sei Gott und müsse angebetet werden. Stimmt das?

Es ist sehr wichtig, die Wahrheit über Jesus zu kennen. Die Bibel sagt: "Dies bedeutet ewiges Leben, dass sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus". Ja, die Wahrheit über Jehova Gott und über Jesus Christus zu kennen kann zu ewigem Leben in einem Paradies auf der Erde führen. Außerdem gibt Jesus das beste Beispiel, wie man leben und wie man andere behandeln sollte.

Johannes 14:6: "Jesus sprach zu ihm: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich."

Bereits lange vor Jesu Geburt wurde in der Bibel vorausgesagt, dass Gott einen Messias oder Christus senden würde. Die Titel "Messias" (aus dem Hebräischen) und "Christus" (aus dem Griechischen) bedeuten beide "Gesalbter". Der verheißene Messias würde gesalbt, das heißt von Gott in ein bestimmtes Amt eingesetzt sein. Als Jesus noch nicht geboren war, fragten sich zweifellos viele Menschen: "Wer wird wohl der Messias sein?"

Die Jünger, die Jesus von Nazareth im 1. Jahrhundert u. Z. nachfolgten, waren fest davon überzeugt, dass er der vorausgesagte Messias war. Einer von ihnen, Simon Petrus, sagte ganz offen zu Jesus: "Du bist der Christus". Wie konnten die Jünger damals — und wie können wir heute — sicher sein, dass Jesus wirklich der verheißene Messias ist?

Die Propheten Gottes, die vor der Zeit Jesu lebten, sagten viele Einzelheiten über den Messias voraus. An diesen Einzelheiten würde er deutlich zu erkennen sein. Jehova hat durch seine Propheten in der Bibel ziemlich genau beschreiben lassen, was der Messias tun und was er durchmachen würde. Die Erfüllung dieser vielen Prophezeiungen würde aufrichtigen Menschen eine Hilfe sein, den Messias eindeutig zu erkennen.

Zwei Beispiele dazu: Das erste ist eine Prophezeiung des Propheten Micha. Er schrieb über 700 Jahre im Voraus, dass der verheißene Messias in Bethlehem, einem kleinen Ort im Land Juda, zur Welt kommen würde. Wo wurde Jesus schließlich geboren? In Bethlehem! Das zweite Beispiel ist eine Prophezeiung in Daniel 9:25. Dort wurde schon Jahrhunderte vorher auf das Jahr hingewiesen, in dem der Messias erscheinen sollte — 29 u. Z.

In der zweiten Hälfte des Jahres 29 u. Z. wurde noch deutlicher, dass Jesus der Messias war. In jenem Jahr ging Jesus zu Johannes dem Täufer, um sich im Jordan taufen zu lassen. Jehova hatte Johannes ein Zeichen versprochen, an dem er den Messias erkennen würde. Dieses Zeichen konnte Johannes bei Jesu Taufe sehen. Die Bibel berichtet, was geschah:

Matthäus 3:16, 17: "Als Jesus getauft war, kam er sogleich aus dem Wasser herauf und siehe, die Himmel wurden geöffnet, und er sah Gottes Geist wie eine Taube herabfahren und auf ihn kommen. Siehe! Da kam auch eine Stimme aus den Himmeln, welche sprach: Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe".

Nachdem Johannes das alles gesehen und gehört hatte, stand für ihn fest, dass Jesus von Gott gesandt worden war. Als Gott an jenem Tag seinen Geist — seine wirksame Kraft — auf Jesus ausgoss, wurde Jesus der Messias oder Christus, der künftige Führer und König.

Sowohl die Erfüllung biblischer Prophezeiungen als auch Gottes eigenes Zeugnis machen deutlich, dass Jesus der verheißene Messias war.

Woher kam Jesus Christus und welch ein Mensch war er?


... link (0 Kommentare)   ... comment