Freitag, 29. März 2013
...bereits 645 x gelesen
JESUS AUFERWECKUNG - 16. Nisan - 3. Teil

Matthäus 28:1-15; Markus 16:1-8; Lukas 24:1-49; Johannes 20:1-25

----Erscheint den Jüngern

Kleopas und sein Begleiter erzählen ihm die erstaunlichen Ereignisse des Tages — sie erzählen ihm von dem Bericht über die übernatürliche Erscheinung von Engeln und über das leere Grab —, aber sie geben auch zu, daß sie nicht wissen, was diese Dinge zu bedeuten haben. Der Fremde rügt sie:

"O ihr Unverständigen und die ihr langsamen Herzens seid, an alle Dinge zu glauben, die die Propheten geredet haben! Musste nicht der Christus diese Dinge leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?"

Dann legt er ihnen Passagen aus der Heiligen Schrift aus, die den Christus betreffen.

Schließlich kommen sie in die Nähe von Emmaus, und der Fremde tut so, als gehe er weiter. Die Jünger möchten jedoch mehr hören und bitten:

"Bleib bei uns, denn es geht gegen Abend hin, und der Tag hat sich schon geneigt."


Daher geht er mit ihnen, um etwas zu essen. Als er betet, das Brot bricht und es ihnen reicht, erkennen sie, daß es in Wirklichkeit Jesus ist, der einen menschlichen Körper angenommen hat. Doch dann verschwindet er.

Jetzt begreifen sie, wieso der Fremde so viel wusste!

"Brannte nicht unser Herz, als er auf dem Weg zu uns redete, als er uns die Schriften völlig erschloss?"

Unverzüglich machen sie sich auf den Weg und eilen nach Jerusalem zurück, wo sie die Apostel und die bei ihnen Versammelten finden. Bevor Kleopas und sein Gefährte etwas sagen können, berichten die anderen voller Begeisterung:

"Der Herr ist wirklich auferweckt worden, und er ist Simon erschienen!"

Nun erzählen die beiden, daß auch sie Jesus gesehen haben.

SOMIT HAT SICH JESUS IM VERLAUF DIESES TAGES VIERMAL VERSCHIEDENEN JÜNGERN GEZEIGT.

Plötzlich erscheint Jesus ein fünftes Mal. Obwohl die Jünger aus Furcht vor den Juden die Türen verschlossen haben, steht er direkt in ihrer Mitte und begrüßt sie:

"Friede sei mit euch!"

Sie sind ganz erschrocken, da sie meinen, einen Geist zu sehen. Deshalb sagt Jesus, um zu zeigen, daß er keine Erscheinung ist:

"Warum seid ihr beunruhigt, und warum steigen Zweifel in eurem Herzen auf? Seht meine Hände und meine Füße, daß ich selbst es bin; betastet mich und seht, denn ein Geist hat nicht Fleisch und Bein, wie ihr seht, daß ich habe."


Sie zögern aber immer noch zu glauben. Um ihnen begreiflich zu machen, daß er tatsächlich Jesus ist, fragt er:

"Habt ihr etwas zu essen da?"

Nachdem er ein Stück gebratenen Fisch genommen und gegessen hat, beginnt er sie zu lehren, indem er sagt:

"Dies sind meine Worte, die ich zu euch redete, als ich vor meinem Tod noch bei euch war, daß sich alles, was im Gesetz Mose und in den Propheten und Psalmen über mich geschrieben steht, erfüllen muss."

Jesu Erläuterungen laufen auf ein regelrechtes Bibelstudium mit ihnen hinaus, und er erklärt ihnen:

"So steht es geschrieben, daß der Christus leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen werde, und aufgrund seines Namens würde in allen Nationen Reue zur Vergebung der Sünden gepredigt werden — angefangen von Jerusalem, sollt ihr Zeugen von diesen Dingen sein."

... link (0 Kommentare)   ... comment